Gründe für eine Recruiting Software
5 Gründe für eine Recruiting-Software
Zukunftsorientiertes Recruiting benötigt innovative digitale Tools. Eine hochwertige E-Recruiting-Software wie die von Refline nimmt dir zeitraubende administrative Aufgaben ab, hält interessante Kandidat:innen in einem Talentpool fest und optimiert deine Candidate Journey merklich. Mehr zu diesen und weiteren Gründen für eine Recruiting-Software liest du hier.
Recruiting Strategien | Refline AG

Was zukunftsfähiges und erfolgreiches Recruiting benötigt? Eine leistungsstarke E-Recruiting-Software! Ganz gleich, wie hoch Dein Rekrutierungsbedarf ist – um dem anspruchsvollen Arbeitsmarkt gerecht zu werden, als attraktive Arbeitgebermarke wahrgenommen zu werden und passgenau Talente anzusprechen, ist ein solches digitales Tool Goldwert. Von welchen Funktionen Du profitierst, wenn Du Dich für unsere E-Recruiting-Software entscheidest:

1. Ressourcen sparen – für mehr Zeit fürs Wesentliche

Herkömmliche administrative Aufgaben nehmen noch immer enorm viel Zeit in Anspruch. Vielleicht verbringst auch Du einige Stunden am Tag damit, Daten zu übertragen und strukturiert abzulegen, Mails zu schreiben oder Bewerber:innen auf Passgenauigkeit zu überprüfen. Das geht deutlich effizienter: Mit der E-Recruiting-Software von Refline sparst Du bis zu 70 Prozent der administrativen Aufwände. Das Tool unterstützt Dich zudem bei der Vorselektion der Bewerbungen, ordnet sie den offenen Stellen zu und ermöglicht ein übersichtliches Rating. Vielfältige Filter- und Sortiermöglichkeiten sorgen für den bestmöglichen Überblick. Ebenso wertvoll: Durch unsere Software ist das Multiposting von Stellenanzeigen auf über 180 Jobbörsen, Google for Jobs und Social Media Kanälen einfach und bequem möglich. Dank spezifischer Metadaten werden Deine Inserate besser gefunden – von potenziellen Bewerber:innen, die gezielt nach Stellen suchen.

2. Die Candidate Journey optimieren

Ein einfacher, transparenter Bewerbungsprozess ist ein starkes Argument für Bewerbende – und für Dich damit ein grosser Vorteil im War for Talents. Lange Wartezeiten, standardisierte Mails oder umständliche Prozesse solltest Du deshalb hinter Dir lassen. Unsere Software macht Dir das leicht: One-click-Bewerbung, passgenaue Formulare, automatisierte Empfangsbestätigungen und Update-Mails. Und das Beste: Du kannst individualisierte Massenkommunikation nutzen und musst keine nervenaufreibenden manuellen Schritte mehr durchführen.

3. Einfachere Kommunikation zwischen Teamleads

Ob Terminvereinbarungen oder Feedback zu Bewerber:innen: Die interne Abstimmung mit Teamleads oder der Geschäftsführung ist oft mühsam. Die E-Recruiting-Software von Refline sorgt dafür, dass Du den Überblick behältst – ganz ohne E-Mail-Flut oder lose Telefonnotizen. Die Kommunikation läuft direkt im Tool, ressourcenschonend und jederzeit nachvollziehbar.

4. Kontakt halten dank Talentpool

Verliere keine wertvollen Kontakte, nur weil es gerade nicht passt oder keine passende Stelle offen ist. Ein Talentpool ist essenziell für Active Sourcing und erfolgreiches Talent Relationship Management. Du kannst zum Beispiel Mails mit relevanten Jobvorschlägen versenden und den Kontakt halten – bis der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Die Refline Software unterstützt Dich dabei mit automatisierten Vorschlägen bei neuen Vakanzen.

5. HR-Controlling: Nutze, was Du ohnehin hast

Zahlen, Daten, Fakten: Werde schlauer aus Deinen Kennzahlen! Unsere Software hilft Dir, unterschiedlichste Daten einfach auszuwerten – für klare Einblicke und mehr Effizienz. Woher kommen Deine Bewerber:innen? Welche Kanäle funktionieren? Welche nicht? Mit dem HR-Controlling hast Du die Antworten parat – samt Infos zu Recruiting-Kosten, Zeitaufwand und der Qualität Deiner Prozesse.


Jetzt kostenlos testen